Fachartikel
Allgemeine Informationen zur GmbH
In diesem Abschnitt findest du zwei Dropdown- Menüs.
In diesem ersten Menü Fachtexte sind verschiedene Fachtexte gebündelt zu finden. Der Fokus liegt auf Suchtprävention, dem
Umgang mit psychischen Problemen und der Analyse von Jugendhilfeverläufen, um aus Erfahrungen zu lernen. Ergänzend
werden Ansätze zur Resilienzförderung vorgestellt, die gelingende Übergänge und Versorgungskontinuität unterstützen.
Themen wie Kinder- und Jugendschutz und Krankheitserleben sind ebenso zu finden.
Im zweiten Menü finden sich zu hilfreichen Methoden wie die kollegiale Beratung praxisnah aufgearbeitet
Öffne das Dorp Down Menü, wähle die gewünschte Datei aus und du kommst dann zum Downloadmenü.
Fachtexte
1. Sucht
Brücken bauen für Kinder süchtiger Mütter und Väter_2018
Suchtpraevention in der Heimerziehung
2. Jugendhilfeverläufe: Aus Erfahrung lernen
JAEL- Inhaltsverzeichnis
JAEL- Jugendhilfeverläufe Aus Erfahrung Lernen
3. Umgang mit psychischen Problemen
Emotionale und depressive Störungen bei Jugendlichen
Persönlickkeitsprobleme
Selbstverletzendes und suizidales Verhalten
Sucht im Jugendalter
Verhaltensprobleme
Transition:
Transition Einführung
Transition und Transitionspsychiatrie
Entwicklungspsychologie der Transitionsphase
Care Leaving – Übergänge mit jungen Menschen gestalten
4. Resilienzorientierte Pädagogik
Spezifische Förderung von Resilienzfaktoren in der stat. KiJu und Transition
Versorgungskontinuität in der Hilfeplanung gelingende Übergänge
5. Verschiedenes
Kinder-und-Jugendschutz in Einrichtungen Auflage-3
Buchempfehlungen zu Tod und Sterben
Krankheitserleben in Wohngruppen